Logitech McLaren G Challenge - Community Circuit - Official Rules - German

Logitech McLaren G Challenge Community Circuit Sim-Racing-Wettbewerb

Offizielle Teilnahmebedingungen

(„Offizielle Teilnahmebedingungen“)

DIE TEILNAHME ERFOLGT OHNE KAUFVERPFLICHTUNG

UNGÜLTIG ÜBERALL DORT, WO DIESBEZÜGLICHE GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ODER EINSCHRÄNKUNGEN BESTEHEN

Der Logitech McLaren G Challenge Community Circuit Sim-Racing-Wettbewerb („Wettbewerb“) wird organisiert von Logitech Europe SA mit der eingetragenen Adresse EPFL-Quartier de l’Innovation, Daniel Borel Innovation Center, 1015 Lausanne, Schweiz („Logitech“).

Bei dem Wettbewerb handelt es sich um einen Videospielwettbewerb für Teilnehmer in den Regionen Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien-Pazifik (einzeln „Region“ zusammen „Regionen“), wobei für alle Regionen diese offiziellen Teilnahmebedingungen gelten. Diese offiziellen Teilnahmebedingungen sind eine verbindliche Vereinbarung zwischen Logitech und den Spielern (wie nachstehend definiert) und regeln die von Spielern erbrachten Leistungen in Zusammenhang mit ihrer Teilnahme am Wettbewerb. Mit der Teilnahme am Wettbewerb akzeptieren alle Spieler diese offiziellen Teilnahmebedigungen und sportlichen Regeln (wie unten definiert) und verpflichten sich zu ihrer Einhaltung. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist eine Registrierung erforderlich.

Der Wettbewerb wird verwaltet von Simracing.GP („Veranstalter“) und die sportlichen Regeln des Wettbewerbs können über den folgenden Link aufgerufen werden: https://www.simracing.gp/esports-ts-cs

Der Wettbewerb wird ausgetragen auf Assetto Corsa Competizione („ACC“) und Assetto Corsa („AC“) und als „Spiel(e)“ am PC („Unterstützte Plattform“) bezeichnet.

Die gemäß den offiziellen Teilnahmebedingungen ausgelobten Preise dienen als Anerkennung der von den Spielern im Rahmen ihrer Teilnahme am Wettbewerb erbrachten Leistungen.

1. TEILNAHMEBERECHTIGUNG

1.1 Anmeldezeitraum; Anerkennung der offiziellen Teilnahmebedingungen

Die Spieler müssen sich unter https://www.simracing.gp/ registrieren, um der SGP Community beizutreten, und die SGP Nutzungsbedingungen sowie diese offiziellen Teilnahmebedingungen und sportlichen Regeln akzeptieren. Nach dem Beitritt zum „Hub“ der Logitech G Community innerhalb der SGP Community können die Spieler sich für einzelne Rennen und Veranstaltungen registrieren, indem sie auf die Veranstaltungsseite klicken, auf der sämtliche Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen angegeben sind. Rennfahrer können erst am Wettbewerb teilnehmen, nachdem sie diese Offiziellen Teilnahmebedingungen sowie die Teilnahmebedingungen für Logitech McLaren G Challenge Community Circuit Giveaways akzeptiert haben. 

Die Mitgliedschaft bei der Logitech G Community innerhalb der SGP Community ist zeitlich unbegrenzt. Der Wettbewerb wird in Form einzelner voneinander unabhängiger Rennen und Veranstaltungen durchgeführt, die in verschiedene Saisons aufgeteilt werden können, und wird nach Ermessen des Veranstalters zeitlich unbegrenzt fortgesetzt; dieser kann entscheiden, den Wettbewerb zu einem beliebigen Zeit aus beliebigen Gründen zu beenden. 

Spieler, die jünger als 18 Jahre sind, müssen die Genehmigung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten einholen. Der Wettbewerb ist ungültig, wenn dies gesetzlich verboten ist.

Durch Beitritt zur Logitech G Community innerhalb von SGP und Teilnahme am Wettbewerb bestätigen die Spieler, dass (i) sie zur Registrierung und Teilnahme berechtigt sind; (ii) sie dazu bereit sind, ihre Leistung in Form von Videospielen im Rahmen des Wettbewerbs zu erbringen; (iii) sie diese offiziellen Teilnahmebedingungen, die sportlichen Regeln (Link) und die Logitech Datenschutzerklärung (Link) gelesen und akzeptiert haben. Die Spieler verpflichten sich zur Einhaltung dieser offiziellen Teilnahmebedingungen sowie der sportlichen Regeln und erklären ihr Einverständnis damit, die Entscheidungen von Logitech im Zusammenhang mit dem Wettbewerb zu akzeptieren. Die Spieler nehmen zur Kenntnis, dass die Spiele sowie sämtliche etwaigen sonstigen Aktivitäten von Partnern oder Auftragnehmern von Logitech deren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien unterliegen.  Logitech akzeptiert keinerlei Verantwortung für Bedingungen oder Richtlinien ausgenommen seiner eigenen. Logitech behält sich alle Rechte vor, einen Spieler zu disqualifizieren, wenn er gegen eine der Bestimmungen der offiziellen Teilnahmebedingungen verstößt oder wenn sein Verhalten gegen den Geist des Wettbewerbs verstößt oder dessen Ansehen beschädigt. 

Logitech behält sich das Recht vor:

  • diese offiziellen Teilnahmebedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern, zu ergänzen oder auszuweiten, wenn dies zur Klärung, Korrektur oder Einhaltung von Änderungen des geltenden Rechts erforderlich ist, mit dem Ziel, einen fairen Wettbewerb für alle Spieler zu gewährleisten; 
  • den Wettbewerb oder einen Teil davon abzusagen, zu ändern oder auszusetzen, wenn Betrug, ein Virus, ein Fehler oder ein anderes unvorhergesehenes oder unerwartetes Ereignis die Austragung, die Sicherheit, die Fairness und/oder die Integrität des Wettbewerbs beeinträchtigt. 
  • den Wettbewerb oder einen Teil davon jederzeit und von Zeit zu Zeit mit oder ohne vorherige Ankündigung aus Gründen, die außerhalb seiner angemessenen Kontrolle liegen, zu ändern, auszusetzen, zu verschieben oder vorübergehend oder dauerhaft einzustellen, einschließlich, ohne Einschränkung, bei jeglicher Form höherer Gewalt (wie definiert in Abschnitt 7.4. 

1.2 Alter

Die Spieler müssen zum Zeitpunkt der Registrierung mindestens 16 Jahre alt sein und die Altersvorgabe ihres Heimatlandes für die gemäß den sportlichen Regeln erforderlichen Online-Konten erfüllen.  Teilnehmer, die in ihrem Heimatland nicht als volljährig gelten, müssen diese offiziellen Teilnahmebedingungen von ihren Eltern oder einem gesetzlichen Vertreter prüfen und anerkennen lassen und dürfen nur in deren Begleitung zu Wildcard-Events, zu den regionalen Finals und zum Grand Final reisen. 

1.3 Wohnsitz 

Spieler müssen ihren rechtmäßigen Wohnsitz in einem teilnahmeberechtigten Land haben, um am Wettbewerb teilnehmen zu können, vorausgesetzt, dass ACC, AC, Logitech, Simracing.GP, McLaren Racing und ihre jeweiligen Aktivitäten und/oder E-Sport in dem betreffenden Land nicht verboten oder rechtswidrig sind (jeder Spieler muss sich selbst davon überzeugen, ob diese Bedingung erfüllt ist). Eine Liste nicht berechtigter Länder befindet sich hier (Anhang A: Nicht berechtigte Länder  Anhang B enthält eine Liste aller zugelassenen Länder und die entsprechenden regionalen Klassifikationen. 

1.4 Logitech-Mitarbeiter, McLaren-Mitarbeiter; Interessenkonflikt

Manager, Vorstandsmitglieder und Mitarbeitervon Logitech, Simracing.GP, McLaren Racing, deren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen sowie aller Werbepartner, Marketingagenturen und Jurymitglieder, Personen, die an der Konzipierung, Produktion oder Distribution der Materialien für diesen Wettbewerb beteiligt waren oder sind sowie deren direkte Familienangehörige (Eltern, Pflegeeltern, Großeltern, Kinder, Pflegekinder, Geschwister, Lebenspartner oder Ehepartner) oder Personen, die im selben Haushalt leben (ob verwandt oder nicht verwandt) sind zur Teilnahme an diesem Wettbewerbnicht berechtigt.

2. VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME

2.1 Kopie des Spiels und Konto

Die Spieler müssen: (i) eine gültige und zertifizierte Kopie des offiziellen Spiels („ACC“ oder „AC“) auf der unterstützten Plattform besitzen oder Zugang zu ihr haben; (ii) ein Konto für AC/ACC mit persönlichem Benutzernamen haben oder bereit sein, eines zu eröffnen; (iii) ein Konto für Discord haben oder bereit sein, eines zu eröffnen; und (iv) ein Konto für Steam haben oder bereit sein, eines zu eröffnen. Diese Benutzernamen dürfen keine obszönen, vulgären oder geschmacklosen Wörter, Phrasen oder Anspielungen enthalten. Spieler mit Benutzernamen, die dieser Vorgabe nicht entsprechen, werden im alleinigen Ermessen von Logitech sofort disqualifiziert. Die Spieler müssen über einen eigenen Internetzugang verfügen und ihre eigene Ausrüstung zur Verfügung stellen, die für die Teilnahme am Wettbewerb erforderlich ist, darunter unter anderem PCs, Monitore, Konsolen, Controller, Kopfhörer und Headsets, Kabel und eine Kopie oder ein autorisierter Zugang zu den Spielen sowie ein gültiger Zugang zu den verwendeten Spieleservern und zu den Spiel-Levels, die im Wettbewerb gespielt werden, wie im jeweiligen Fall zutreffend. 

2.2 Recht zur Prüfung der Teilnahmeberechtigung

Spieler müssen in der Lage sein, ihre Berechtigung nachzuweisen. Logitech behält sich das Recht vor, jederzeit während des Wettbewerbs die Teilnahmeberechtigung der Spieler zu überprüfen, soweit dies für die Zwecke des Wettbewerbs erforderlich ist; dies schließt die Anforderung einer medizinischen Beurteilung und die Bereitstellung zertifizierter Kopien ihrer

  1. behördlichen Ausweise ein, z. B. eines Reisepasses, Personalausweises, Führerscheins oder Arbeitsvisums mit Foto, Name und Postanschrift in einem teilnahmeberechtigten Land und/oder
  2. einer Rechnung eines Versorgungsunternehmens (Energie, Telefon, Kabel-TV) mit Name und Postanschrift in einem teilnahmeberechtigten Land. 

Falls ein Teilnehmer die Anforderungen der von Logitech durchgeführten Überprüfungsverfahren nicht erfüllen kann, führt dies zur Disqualifikation des Teilnehmers vom Wettbewerb und/oder zur Aberkennung des Preises. 

2.4 Anzahl Teilnahmeberechtigungen pro Person

Jeder Spieler darf nur mit einem Konto am Wettbewerb teilnehmen. Anmeldungen im Namen einer anderen Person werden nicht akzeptiert und Sammelanmeldungen sind nicht zulässig. 

2.5 Foto-, Audio- und Videomaterial 

Die Spieler erklären sich damit einverstanden, während aller Phasen des Wettbewerbs interviewt, fotografiert und gefilmt zu werden, und dass Logitech, seine Konzernunternehmen und deren Lizenznehmer berechtigt sind, den Namen, die Stimme, den Slogan, das Bild, Fotos, sonstiges Bildmaterial (Standbilder und bewegte Bilder), die Biografie, Informationen zu Preisen, das Spiel-Alias, Statistiken, Leistung und gegebenenfalls das resultierende Filmmaterial, Streams, Standbilder, Audio und Zitate für ihre eigenen Werbezwecke im Zusammenhang mit dem Wettbewerb, allen Finals und/oder dem Wettbewerb ohne weitere Bezahlung oder Vergütung und ohne zeitliche Begrenzung in beliebigen Medien zu verwenden und zu verwerten. Die Vergabe der damit verbundenen Rechte erfolgt unter Berücksichtigung der für den Wettbewerb ausgelobten Preise in Übereinstimmung mit diesen offiziellen Teilnahmebedingungen und sportlichen Regeln. 

2.6. Einverständnis mit den Regeln des Wettbewerbs

Alle Spieler müssen diese offiziellen Teilnahmebedingungen, die sportlichen Regeln des Wettbewerbs und die Regeln für Logitech McLaren G Challenge Community Circuit Giveaways (die „Wettbewerbsregeln“) akzeptieren, um zur Teilnahme und zum Erhalt von Preisen berechtigt zu sein. Die Annahme der Wettbewerbsregeln bedeutet die Verpflichtung des Spielers, seine Leistungen unter Einhaltung der Wettbewerbsregeln zu erbringen.

4. Ausschlussklausel

Logitech lehnt Folgendes ab:

  1. Verantwortung bei verloren gegangenen, verlegten, beschädigten oder bei der Einsendung verspäteten Anmeldungen ungeachtet der Ursache, darunter beispielsweise Ausfälle bei der postalischen Übermittlung, bei Ausfällen von Ausrüstung, technischen Fehlfunktionen oder Ausfällen von Systemen, Satelliten, Netzwerken, Servern, Computerhardware oder -software welcher Art auch immer. 
  2. Nachweis des Einsendevorgangs oder der Einsendungsübermittlung als Nachweis des Erhalts einer Einsendung für den Wettbewerb;
  3. Verantwortlichkeit für Verzögerungen, Zeitverzögerungen, langsame Reaktionen, Überlastungen der Datenübertragung oder langsame Verbindungen bei Wettbewerbsveranstaltungen oder Aktivitäten und Aktionen im Spiel (einschließlich Aktionen im Rennen), z. B. aufgrund der Entfernung zum Server oder einer schlechten Internetverbindung.

5. PREISE

Alle in den sportlichen Regeln genannten Preise stellen eine Gegenleistung für die Leistungen dar, die Spieler bei der Teilnahme am Wettbewerb gemäß diesen offiziellen Teilnahmebedingungen erbracht haben.  Insbesondere gilt:

  • Spieler werden für ihre Leistungen mit einem Preis vergütet, der abhängig von der erreichten Stufe unterschiedlich ausfällt,
  • Die Preise werden Spielern als Anerkennung für die erbrachte Leistung verliehen, Spieler haben diesbezüglich keinerlei Ansprüche.

Preise werden nur vergeben, wenn die teilnehmenden Spieler diese offiziellen Teilnahmebedingungen vollständig einhalten. Bei Verstoßes gegen eine Bestimmung dieser offiziellen Teilnahmebedingungen durch Spieler werden diese vom Wettbewerb ausgeschlossen und verlieren jegliches Recht, die unten genannten Preise zu erhalten. 

Die Preise des Wettbewerbs werden an die Adresse gesendet, die die Gewinner bei der Registrierung angegeben haben, und vom Veranstalter übergeben. Die Preise sind nicht übertragbar oder erstattungsfähig, sind als Würdigung der erbrachten Leistungen anzusehen und können nicht weiterverkauft werden. Barauszahlungen oder alternative Produkte oder Preise sind ausgeschlossen. Logitech behält sich vor, jederzeit und ohne Ankündigung einen Preis durch ein ähnliches Produkt oder die neueste Version eines Produkts derselben Kategorie zu ersetzen. Alle auf den Preis erhobenen Steuern und Zollgebühren liegen ausschließlich in der Verantwortung des Gewinners.

Logitech wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Gewinner der Preise zu kontaktieren, sobald dies im Anschluss an die Ankündigungen praktikabel ist. 

Die Gewinner der Preise haben fünf (5) Tage ab dem Zeitpunkt der Benachrichtigung Zeit zur Beanspruchung der Preise gemäß den Anweisungen in der E-Mail-Benachrichtigung. Bei Preisen, die nicht innerhalb dieses Zeitraums beansprucht werden, verfällt dieser Anspruch. Die Preise dürfen nicht von Dritten im Namen des Gewinners beansprucht werden. Logitech behält sich das Recht vor, nicht beanspruchte Preise dem jeweils nachfolgenden berechtigten Spieler anzubieten. 

Logitech übernimmt keine Verantwortung, wenn Gewinner ihre Preise nicht beanspruchen können.

6. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG  

6.1 Soweit rechtlich zulässig, übernehmen Logitech, McLaren Racing, Kunos, iRacing sowie deren Vertreter oder Vertriebspartner unter keinen Umständen die Verantwortung oder Verpflichtung für Entschädigungsleistungen gegenüber den Gewinnern oder eine Haftungsverpflichtung für jedwede Verluste, Schäden, Verletzungen oder Todesfälle, die als Ergebnis der Teilnahme am Wettbewerb oder der Entgegennahme des Preises eingetreten sind, es sei denn, dies ist zurückführbar auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Logitech, McLaren Racing, Kunos, iRacing, deren Vertretern oder Vertriebspartnern bzw. deren Mitarbeitern. Die gesetzlichen Ansprüche der Gewinner sind davon nicht betroffen. Darüber hinaus lehnen Logitech, McLaren Racing, Kunos, iRacing, ihre Vertreter oder Händler jegliche Haftung in Bezug auf Zertifizierungen, Genehmigungen oder Wettbewerbsgenehmigungen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb oder mit E-Sport ab.

6.2 Logitech, McLaren Racing, Kunos, iRacing sowie deren Vertreter oder Vertriebspartner übernehmen keine Verantwortung für jegliche im Zusammenhang mit einem Preis oder der Teilnahme am Wettbewerb entstandenen Kosten, die nicht ausdrücklich in diesen Teilnahmebedingungen als in ihrer Verantwortung liegend aufgeführt werden. Darüber hinaus ist jeder Gewinner eines Preises allein verantwortlich für alle anfallenden Bundes-, Landes- und Kommunalsteuern, einschließlich Steuern auf Einkünfte.

6.3 Logitech, McLaren Racing sowie deren Vertreter oder Vertriebspartner übernehmen ferner keine Haftungsverpflichtung für jegliche Verletzungen oder Schäden, die von einem Spieler erlitten wurden oder am Computer oder der Konsole einer anderen Person aufgetreten sind im Zusammenhang mit oder als Ergebnis der Teilnahme am Wettbewerb oder des Herunterladens von mit dem Wettbewerb in Verbindung stehenden Materialien, mit Ausnahme von Fällen, bei denen (i) Todesfälle oder Verletzungen verursacht wurden durch grobe Fahrlässigkeit von Logitech, McLaren Racing bzw. deren Vertretern oder Vertriebspartnern; (ii) eine solche Haftungsverpflichtung aufgrund von Betrug oder arglistiger Täuschung entsteht; oder (iii) dies aus einem anderen Grund oder einer anderen Ursache gesetzlich nicht ausgeschlossen werden kann.

6.4 Logitech, McLaren Racing, Kunos, iRacing sowie deren Vertreter oder Vertriebspartner können nicht haftbar gemacht werden für jegliche Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb, wenn sich die Ursache der Nichterfüllung ihrer angemessenen Kontrolle entzieht oder auf höhere Gewalt („Höhere Gewalt“) zurückzuführen ist. Unter höhere Gewalt fallen unter anderem Epidemien, Pandemien, Wetterbedingungen, Brände, Überschwemmungen, Wirbelstürme, Streiks, Arbeitskampfmaßnahmen, Kriege, Kampfhandlungen, politische Unruhen, Aufstände, zivile Ausschreitungen, unvermeidliche Ereignisse, Gesetzesänderungen oder jedwede andere Umstände, die im Ergebnis mit höherer Gewalt gleichzusetzen sind.

7. EIGENTUM AN WETTBEWERBSEINSENDUNGEN UND RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM

7.1 Mit der Einreichung seiner Anmeldung für den Wettbewerb und jeglichem Begleitmaterial erklärt sich der Spieler – entgegen der Verpflichtung von Logitech, die Preise gemäß diesen offiziellen Teilnahmebedingungen zu vergeben – zu Folgendem verpflichtet:

  1. Abtretung aller Rechte an geistigem Eigentum mit vollem Eigentumsrecht an Logitech; und
  2. Verzicht – soweit geltende Gesetze im Wohnsitzland des Spielers dies zulassen – auf sämtliche moralischen Rechte an der Wettbewerbsteilnahme des Spielers oder die sich anderweitig im Zusammenhang mit der Anmeldung des Spielers ergeben, auf die der Spieler jetzt oder eventuell in Zukunft Anspruch haben könnten; dies gilt unter sämtlichen anwendbaren Rechtssystemen. Hiervon abweichende gesetzlich vorgegebene Ansprüche sind davon nicht betroffen. 

7.2 Der Spieler erklärt sein Einverständnis damit, dass Logitech dazu berechtigt, jedoch nicht dazu verpflichtet ist, seine Einsendung auf seiner Website https://logitechgchallenge.com und über jedes beliebige andere Medienformat, ob aktuell bekannt oder zu einem künftigen Zeitpunkt entwickelt, in Verbindung mit jedweder Öffentlichkeitsarbeit für den Wettbewerb öffentlich verfügbar zu machen. Der Spieler verpflichtet sich zur Erteilung einer nicht-exklusiven, weltweiten, unwiderruflichen Lizenz an Logitech für die vollständige Laufzeit jeglicher geistiger Eigentumsrechte an der Einsendung für den Wettbewerb und jedweden Begleitmaterialien, zur Nutzung, Ausstellung, Veröffentlichung, Übertragung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Abänderung, Aufbewahrung, Umformatierung und Unterlizenzierung der Einsendung für den Wettbewerb und jedweden Begleitmaterials.

7.3 Die Spieler dürfen sich ohne vorherige schriftliche Zustimmung seitens Logitech weder auf kommerzielle Weise mit dem Wettbewerb in Verbindung bringen, noch Rechte an geistigem Eigentum von Logitech nutzen, noch abgeleitete Werke modifizieren, anpassen, übersetzen oder erstellen, noch dürfen sie dies Dritten gestatten. Die Aufzeichnung, Verbreitung oder Verwertung von Bildern des Wettbewerbs ohne vorherige Genehmigung von Logitech ist strengstens untersagt.

8. DATENSCHUTZ UND VERÖFFENTLICHUNG  

8.1 Datenschutzerklärung.  Logitech ist der Achtung und dem Schutz der Privatsphäre der Spieler in diesem Wettbewerb verpflichtet, im Einklang mit der Beschreibung in der Logitech Datenschutzerklärung(Link). Vor dem Eintritt in den Wettbewerb sind alle Spieler angehalten, die Logitech Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, in denen dargelegt wird, wie Logitech die persönlichen Daten der Teilnehmer während des Wettbewerbs erfasst, nutzt, weitergibt und offenlegt und welche Datenschutzmaßnahmen von Logitech zum Schutz der Privatsphäre aller Spieler ergriffen wurden.  Die Logitech Datenschutzerklärung ist in ihrem uneingeschränkten Umfang als fester Bestandteil in diesen offiziellen Teilnahmebedingungen aufgenommen.

8.2 Erfassung und Nutzung. Logitech erfasst und nutzt die personenbezogenen Daten der Spieler während des Wettbewerbs, einschließlich in Fällen, in denen ein Spieler die Produkte und Services von Logitech nutzt, beispielsweise wenn ein Spieler Dienstleistungen von Logitech in Anspruch nimmt.  Logitech nutzt die erfassten Daten zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Durchführung und Verwaltung des Wettbewerbs, und zur Bereitstellung der Produkte und Dienste von Logitech für die Spieler. Logitech ist berechtigt zur Nutzung der erfassten Daten für Werbezwecke, im Einklang mit den offiziellen Teilnahmebedingungen, und zur Benachrichtigung der Spieler über deren Gewinn beim Wettbewerb, oder über Neuigkeiten bezüglich der Wettkämpfe (zum Beispiel wenn der Wettbewerb endet), und zur Benachrichtigung der Spieler über Sonderaktionen, Events und Richtlinienänderungen, in Form von E-Mails, Textnachrichten und Push-Benachrichtigungen. Logitech ist ebenfalls berechtigt zur Erfassung von aggregierten und/oder statistischen Daten über die Leistungen der Spieler im Wettbewerb.  Logitech nutzt diese aggregierten und/oder statistischen Daten zur Nachverfolgung und Berichterstellung sowie für andere Aktivitäten in Verbindung mit der Geschäftstätigkeit von Logitech und im Einklang mit der Datenschutzerklärung von Logitech.

8.3 Weitergabe und Offenlegung.  Logitech teilt, verkauft oder verleiht keine Daten seiner Kunden an nicht verbundene Unternehmen und gibt diese Daten auch nicht auf andere Weise weiter.  Logitech kann die persönlichen Daten eines Spielers mit dessen Einwilligung oder wie erforderlich mit Partnerunternehmen teilen, die mit dem Wettbewerb in Verbindung stehen, oder zur Bereitstellung von Funktionen oder Unterstützung für Produkte und Dienste, die von einem Spieler angefordert oder autorisiert wurden.  Die am Wettbewerb beteiligten Partner sind ohne Einschränkung: McLaren Racing, Simracing.GP, Splunk, RaceDepartment and ACC. 

8.4 Aufbewahrung und Schutz von Daten. Zum Schutz der persönlichen Daten der Spieler vor nicht autorisierter Bereitstellung, Nutzung und Offenlegung verwendet Logitech eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien und Sicherungsverfahren, inklusive SSL-Verschlüsselung.  Logitech ist berechtigt zur Aufbewahrung und Verarbeitung der erfassten persönlichen Daten der Teilnehmer in den USA oder in einem beliebigen anderen Land, in dem Logitech oder seine verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Dienstanbieter Einrichtungen unterhalten. Logitech ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die erfassten Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinien, den offiziellen Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb und den geltenden Rechtsvorschriften verarbeitet werden, unabhängig davon, wo sich die Daten befinden. 

9. ALLGEMEIN  

9.1 Wenn aus jedweden Gründen anzunehmen ist, dass gegen diese offiziellen Teilnahmebedingungen verstoßen wurde, ist Logitech in eigenem Ermessen zum Ausschluss des Spielers von der Teilnahme am Wettbewerb berechtigt.

9.2 Alle Entscheidungen bezüglich der Auslegung dieser Regeln, Berechtigungen, Planung und Durchführung des Wettbewerbs liegen ausschließlich bei Logitech (und jedweden Parteien, die in seinem Namen handeln), und diese Entscheidungen sind endgültig. Sofern in den zwingenden Gesetzen des Wohnsitzlandes eines Spielers nichts anderes vorgesehen ist, von dem nicht vertraglich abgewichen werden kann, können die Entscheidungen von Logitech nicht angefochten werden und begründen keinen Anspruch auf Schadensersatzzahlungen oder andere rechtliche oder angemessene Mittel. Die Spieler erkennen verbindlich an, dass die Entscheidungen von Logitech (und aller in seinem Namen handelnden Parteien) endgültig sind.

9.3 Logitech behält sich das Recht vor, den Wettbewerb für ungültig zu erklären, ihn auszusetzen, abzubrechen oder abzuändern, falls dies erforderlich wird. 

9.4 Sofern in den zwingend geltenden Gesetzen des Wohnsitzlandes eines Spielers nichts anderes vorgesehen ist, unterliegen diese offiziellen Teilnahmebedingungen den Gesetzen der Schweiz, und die Parteien unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von Lausanne, Schweiz.

9.5 Eine Kopie dieser offiziellen Teilnahmebedingungen befindet sich unter: www.logitechgchallenge.com

Anhang A

Nicht berechtigte Länder

Indien, Iran, Nordkorea, Syrien, Sudan, Kuba, Autonome Republik Krim, Ukraine, Russland.

Anhang B

Liste der Länder pro Region 

Nordamerika

Vereinigte Staaten

Kanada

LATAM

Anguilla

Antigua und Barbuda

Argentinien

Aruba

Bahamas

Barbados

Belize

Bermuda

Bolivien

Brasilien

Britische Jungferninseln

Cayman-Inseln

Chile

Kolumbien

Costa Rica

Kuba

Dominica

Dominikanische Republik

Ecuador

El Salvador

Falklandinseln

Französisch-Guayana

Grönland

Grenada

Guadeloupe

Guatemala

Guyana

Haiti

Honduras

Jamaika

Martinique

Mexiko

Saint Pierre und Miquelon

Montserrat

St. Kitts und Nevis

Nicaragua

Panama

Paraguay

Peru

Puerto Rico

Saint Lucia

St. Vincent und die Grenadinen

Suriname

Trinidad und Tobago

Turks- und Caicosinseln

Uruguay

Venezuela

Amerikanische Jungferninseln

EMEA

Afghanistan

Albanien

Andorra

Armenien

Österreich

Aserbaidschan

Bahrain

Weißrussland

Belgien

Bosnien und Herzegowina

Bulgarien

Kroatien

Zypern

Tschechische Republik

Dänemark

Estland

Finnland

Frankreich

Georgien

Deutschland

Gibraltar

Griechenland

Ungarn

Island

Iran

Irak

Irland

Insel Man

Israel

Italien

Jordanien

Kasachstan

Kuwait

Kirgisistan

Lettland

Libanon

Litauen

Litauen

Luxemburg

Mazedonien

Malta

Moldau

Monaco

Montenegro

Niederlande

Norwegen

Oman

Palästina

Polen

Portugal

Katar

Rumänien

San Marino

Saudi-Arabien

Serbien

Slowakei

Slowenien

Spanien

Schweden

Schweiz

Tadschikistan

Türkei

Turkmenistan

Vereinigte Arabische Emirate

Großbritannien

Usbekistan

Vatikan

Jemen

AP

Amerikanisch-Samoa

Australien

Bangladesch

Bhutan

Britisches Territorium im Indischen Ozean

Brunei

Kambodscha

China

Weihnachtsinsel

Kokosinseln

Cookinseln

Fidschi

Französisch-Polynesien

Guam

Hongkong

Indien

Indonesien

Japan

Kiribati

Macao

Malaysia

Malediven

Marshallinseln

Mikronesien

Mongolei

Myanmar

Nauru

Nepal

Neukaledonien

Neuseeland

Niue

Norfolkinsel

Nördliche Marianen

Pakistan

Palau

Papua-Neuguinea

Samoa

Singapur

Salomoninseln

Südkorea

Sri Lanka

Sudan

Taiwan

Timor-Leste

Tokelau

Tonga

Tuvalu

Vereinigte Staaten von Amerika, kleinere Inselinseln

Vanuatu

Vietnam

Wallis und Futuna